Ich hatte die spannende Aufgabe, die visuelle Identität und den Online-Auftritt für einen aufstrebenden Onlineshop zu entwickeln, der sich auf personalisierte Geschenke spezialisiert. Das Projekt umfasste eine umfassende Palette an Designleistungen, um den Shop von Grund auf zu gestalten und ihn für Kunden attraktiv zu machen.
Zunächst entwarf ich das Logo, das die Einzigartigkeit und Herzlichkeit der personalisierten Produkte widerspiegeln sollte. Aufbauend auf diesem visuellen Anker, übernahm ich die komplette Gestaltung des Onlineshops, von der Navigation bis zum Layout der Produktseiten, um eine intuitive und ansprechende User Experience zu gewährleisten.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Arbeit war die Erstellung der Druckvorlagen für die personalisierbaren Produkte. Dies erforderte präzises Arbeiten, um sicherzustellen, dass die individuellen Gestaltungswünsche der Kunden optimal umgesetzt werden können. Abgerundet wurde das Projekt durch die Anfertigung professioneller Produktfotos, die jedes einzelne Geschenk in seinem besten Licht präsentieren und die Emotionen, die mit personalisierten Präsenten verbunden sind, einfangen. So entstand ein stimmiges Gesamtkonzept, das den Shop optimal für den erfolgreichen Verkauf positioniert.

Geschenkideen mit Persönlichkeit: So wird der neue Onlineshop optisch zum Erfolg
Nordhausen. Personalisierte Geschenke gibt es im Internet in Hülle und Fülle. „Aber für mich war nie das Richtige dabei“, sagt die Grafikdesignerin Nicole Mattern. Deshalb entwickelte die Nordhäuserin gemeinsam mit der Agentur Thü Medien einen eigenen Geschenke-Shop im Internet. Der ist nun, pünktlich vor dem 1090. Stadtjubiläum, ans Netz gegangen. Wer will, kann sich den Geburtstag mit einmaligen Souvenirs veredeln. Mattern entwirft die Produkte, steuert ihre Ideen bei, Thü Medien liefert den technischen Rahmen.
Damit haben Stephan Tacke und sein kleines Team Erfahrung. Auch den Fanshop von Wacker Nordhausen und Internetseiten von Wacker, vom Rolands- und Altstadtfest entwarfen sie mit ihrer zweiten Firma Screp Media. Von den Internetketten wollen sie sich durch viel Kreativität unterscheiden. Zwei Beispiele zeigen die Akteure hier – mit aktuellem Bezug zur Kreisstadt-Debatte. Der Shop ist auf www.geschenk-total.de erreichbar.
13. Mai 2017, Thüringer Allgemeine Nordhausen
